1. | Warum muss eine Klimaanlage gewartet werden? | |
- Jährlich gehen bis zu 10 % des Kältemittels verloren
- Die Ölversorgung des Kompressors ist nicht mehr gewährleistet
- Durch Feuchtigkeit im System können teure Reparaturen entstehen
|
2. | Warum soll die Klimaanlage regelmäßig desinfiziert werden? | |
- Durch am Verdampfer angesiedelte Bakterien, Pilze und Mikroorganismen kommt es leicht zu muffigen Gerüchen - allergische Reaktionen können die Folge sein
|
3. | Warum ist es notwendig, dass der Innenraumfilter jährlich bzw. alle 15.000 km ausgetauscht wird? | |
- Da der Luftdurchlass des Innenraumfilters mit zunehmender Betriebsdauer abnimmt, ist ein regelmäßiger Austausch notwendig und auch von den Fahrzeugherstellern vorgeschrieben
- Ein verstopfter Innenraumfilter kann den Gebläsemotor zerstören
- Beschlagene Scheiben sind oft die Auswirkung eines verschmutzten Filters
- Schlechte Gerüche können auch vom Innenraumfilter herrühren
|
4. | Warum muss der Filter-Trockner ausgetauscht werden? | |
- Der Filter-Trockner entzieht dem Klimasystem Feuchtigkeit und Schmutzpartikel um es vor Schäden zu schützen - und um eine optimale Kälteleistung zu gewährleisten
|
5. | Warum wird das Thema "Klima rund ums Auto" so in den Vordergrund gestellt? Ist das nicht alles nur "Geldmacherei"? | |
- Nein! Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage die Entstehung von Schäden und somit teure Reparaturen verhindert
|
6. | Was geschieht bei einer Klimawartung? | |
- Das Kältemittel wird abgesaugt
- Der Trockner wird gewechselt (alle 2 Jahre)
- Feuchtigkeit wird mit einer Vakuumpumpe aus dem System entfernt
- Es findet eine Sichtprüfung aller Bauteile, eine Überprüfung der Verbindungs- und Antriebselemente sowie der Verkabelung und der Bedienelemente statt
- Die Klimaanlage wird mit der vom Hersteller vorgegebenen Menge an Kältemittel neu befüllt
- Der Innenraumfilter wird überprüft/ausgewechselt (jährlich bzw. alle 15.000 km)
- Es wird eine Funktions- und Dichtigkeitsprüfung des gesamten Systems durchgeführt
- Die Ergebnisse der einzelnen Prüfschritte werden dokumentiert
|
7. | Woher kommt der muffige Geruch im Fahrzeug? | |
- Als Ursache kommen ein überalterter Innenraumfilter und/oder ein verunreinigter Verdampfer in Betracht
|
8. | Warum beschlagen Scheiben? Wie kann man dies verhindern? | |
- Der Beschlag an den Scheiben ist nichts weiter als Feuchtigkeit aus der Luft, die sich dort absetzt. Abhilfe schafft hier das Einschalten der Klimaanlage
|
9. | Warum sollte die Klimaanlage nicht nur im Sommer genutzt werden? | |
- Damit der Scheibenbeschlag schneller beseitigt wird
- Für ein gesundes Raumklima
- Um sicherzustellen, dass die Anlage im Frühjahr noch funktioniert
|
10. | Wieviel Mehrverbrauch an Kraftstoff verursacht die Klimaanlage? | |
- Der Mehrverbrauch ist von vielen Faktoren abhängig. Er kann bis zu 10 % betragen.
|